Das Parallelogramm


Das Parallelogramm hat seinen Namen, weil es die Eigenschaft besitzt, dass alle gegenüberliegenden Seiten parallel sind. Dementsprechend müssen sie auch gleich lang sein. Die Winkel können rechtwinklig sein, müssen sie aber nicht. Die Ecken haben große Buchstaben, die Seiten haben kleine Buchstaben. Sie werden beide entgegen des Uhrzeigersinns vergeben. Die Seite folgt dabei immer ihrer Ecke.