Du gehst im Supermarkt einkaufen und packst Obst und Gemüse in deinen Einkaufswagen. Dabei schaust du dir die Verpackungen einmal genauer an und stellst fest, dass nicht alle Produkte aus Deutschland kommen.
- Woher kommen z.B. die Bananen?
- Wie kommen die Bananen nach Deutschland?
- Was hat das für Nachteile?
- Warum ist der Anbau der Bananen in Deutschland problematisch?
Diesen Fragen kannst du im Folgenden auf den Grund gehen und diese probieren zu beantworten.
Obst und gemüse aus aller Welt
Beim Einkaufen habe ich einige Fotos von Obst und Gemüse gemacht. Ich konnte feststellen, dass die Produkte aus verschiedenen Ländern kommen wie z.B. aus Brasilien, Spanien, Costa Rica und viele weitere.
Aufgabe 1: Schaue dir die Bilder an. Welche Länder kannst du entdecken?







Transport der Banane
Richtig! Die Banane kommt aus Ecuador. Das ist ganz weit weg von Deutschland. Allein das Flugzeug braucht dorthin über 16 Stunden und das Auto oder eine Fähre noch viel länger. Wie wird die Banane jetzt nach Deutschland gebracht?
Aufgabe 2: Schaue dir das folgende Video an. Informiere dich über den Transportweg der Banane.
Übung: Teste dein Wissen zum Transportweg der Banane. Bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge.

Vergleiche deine Lösungen mit dem Lösungsbild:
Nachteile des Transportweges
Welche Nachteile hat der lange Transportweg? Stelle Vermutungen auf.
Aufgabe 3: Informiere dich dafür über das Gas C02.
https://www.zdf.de/kinder/logo/co2-100.html
Anbau in Deutschland
Wenn die Transportwege so viele Nachteile mit sich bringen, warum werden Obst und Gemüse dann nicht nur in Deutschland angebaut?
Aufgabe 4: Hier findest du einen Link, der dir Infos zu Wachstumsbedingungen von Bananen liefert. Überlege, kann Deutschland diese Bedingungen erfüllen?
http://www.bivano.com/de/produkte/obst/banane/
Einige Gemüsesorten wie z.B. auch Tomaten oder Paprika werden in riesigen Gewächshäusern angebaut. Diese Gewächshäuser können beheizt und beleuchtet werden, damit die Früchte das ganze Jahr über gut wachsen. Dadurch entsteht aber auch eine Menge CO2. Andere Sorten können sehr gut bei uns wachsen wie beispielsweise Erdbeeren im Sommer.
Zusammenfassung
Du hast gelernt, dass nicht alle Obst- und Gemüsesorten in Deutschland angebaut werden können und deshalb aus anderen Ländern kommen. Dies liegt an verschiedenen Bedingungen wie hohe Temperaturen, die die Pflanzen zum Wachsen brauchen. Du weißt, dass unser Wetter in Deutschland es nicht ermöglicht, nur hier anzubauen. Es ist zum Beispiel zu kalt. Du kannst den Weg der Banane nach Deutschland mit LKW, Schiff und Reifung beschreiben. Du kennst CO2 als ein schädliches Gas für die Umwelt, welches beim Transport entsteht und vermieden werden sollte. Du weißt nun, dass regional einkaufen, also Obst und Gemüse aus der Nähe, sehr wichtig ist.
Teste nun dein Wissen