Schlagwort: Frühen Neuzeit

  • Ständegesellschaft und Herrschaft im frühneuzeitlichen Europa

    Geistlichkeit In der klassischen Ständelehre war die Geistlichkeit als Vermittler des Heils als eigener Stand legitimiert. Dieser Status wurde nicht durch die Geburt erworben. Die vorreformatorische und katholische Geistlichkeit besaß die Privilegien der Steuerfreiheit und die Befreiung von der weltlichen Gerichtsbarkeit. Durch die Reformation wurde diese Position erschüttert. Für den Protestantismus lässt sich daher von…