Verben konjugieren


Du hast bisher drei wichtige Wortarten kennengerlernt: Substantive, Verben und Adjektive.  Auf dieser Seite wollen wir Verben unter die Lupe nehmen. Genauer gesagt wollen wir diese konjugieren.

Doch was waren nochmal Verben und was bedeutet konjugieren?

_____________________________________________________________________________________

Was sind Verben?

Verben sind Wörter welche Handlungen und Vorgänge beschreiben. Aus diesem Grund werden sie auch häufig als Tätigkeits- und Tunwörter bezeichnet. Verben schreiben wir außerdem immer klein.

Hier siehst du einige Beispiele für Verben in der Grundform (Infinitiv), so findest du sie auch im Wörterbuch:

Wenn man Verben im Satz verwendet muss man sie häufig verändern und kann sie nicht in der Grundform (Infinitiv) stehen lassen. Das verändern der Verben nennt man beugen oder auch konjugieren, dass sollst du heute lernen.

_____________________________________________________________________________________

Wie konjugiere ich Verben?

Im der deutschen Sprache gibt es regelmäßige und unregelmäßige Verben. Die regelmäßigen Verben, werden alle nach einem bestimmten Muster konjugiert, welches man sich leicht einprägen. Die Konjugation der unregelmäßigen Verben ist immer unterschiedlich und muss man auswendig lernen.

Verben haben einen Wortstamm, welcher bei der Konjugation gleich bleibt, nur die Endung muss angepasst werden. Bei regelmäßigen Verben sind diese Endungen immer gleich.

  1. regelmäßige Verben konjugieren am Beispiel: laufen

Bei unregelmäßigen Verben gibt es verschiedene Endungen für die einzelnen Wörter, die man sich merken muss. Häufig ändert sich auch der Wortstamm dieser Verben. Schaue dir auf der folgenden Seite Beispiele für unregelmäßige Verben an und wie man diese konjugiert:

https://studyflix.de/deutsch/unregelmasige-verben-3726

_____________________________________________________________________________________

Übung

  1. Konjugiere die regelmäßigen Verben: gehen, lachen, kochen und die unregelmäßigen Verben: haben, essen in deinem Heft!

2. Löse die folgende Aufgabe:

Zusammenfassung

Jetzt hast du einiges über das Konjugieren von Verben gelernt. Schaue dir zum Abschluss noch dieses Video als Zusammenfassung an:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert